Die Band wurde im Jahr 2003 gegründet und brachte im selben Jahr ihr Debütalbum Kill Maim Burn heraus; Ende 2003 waren sie gemeinsam mit Napalm Death auf Tour. Im November 2004 folgte das zweite Studioalbum Rage of the Bloodbeast und ein Jahr später das dritte Album Torture Pit. In dieser frühen Phase spielten sie unter anderem auf Metal-Festivals wie dem Bringer of the Death Fest III und gingen auf Europa-Tournee mit Six Feet Under bzw. Dismember.
2007 wurden sie von AFM Records unter Vertrag genommen, die im selben Jahr Back in Blood veröffentlichten. Im April 2008 erschien Continue to Kill und Debauchery spielten 2008 auf dem Summer Breeze Open Air und eine Tour mit Destruction sowie im April 2009 eine Tour mit Ektomorf, Drone, Aggressive Fear und Dread the Moment, um das zu diesem Zeitpunkt jüngste Album Rockers & War zu bewerben.
Anfang Mai 2010 wurde bekannt, dass Thomas Gurrath aufgrund seiner musikalischen Aktivitäten und des Artworks nahegelegt wurde, sein Referendariat am Hegel-Gymnasium in Stuttgart zu unterbrechen. Aufgrund des zusätzlich medialen Drucks kündigte Gurrath Ende 2010 seine Stelle.
2011 brachte die Band ihr siebtes Album Germany’s Next Death Metal heraus und Gurrath gründete die Hard-Rock-Band Big Ball sowie Blood God. Anders als Debauchery (bei Massacre Records unter Vertrag) veröffentlicht Gurrath diese beiden Projekte über das eigene Label Blood God Records, einem Sublabel der AL!VE AG. 2015 gründete Gurrath die Death-Metal-Band Balgeroth, deren Debüt-Album als Bonus-CD dem Debauchery-Werk Fuck Humanity beilag.
Anders als bei Debauchery singt Gurrath bei Balgeroth in deutscher Sprache. Am 15. Juli 2016 erfolgte die Veröffentlichung der Split-CD, Debauchery vs. Blood God unter dem Titel Thunderbeast. Auf diesem Album ist zusätzlich die bereits 2011 erschienene EP Kill Mister enthalten, ein Tributealbum für den 2015 gestorbenen Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister. Im Juli 2018 erschien das zwölfte Album „Enemy of Mankind“, welchem die Balgeroth-Titel „In der Hölle spricht man Deutsch“ (Album) und „Götter der Vernichtung“ (EP) beigelegt waren.
Quelle: Wikipedia
Liveberichte zu Debauchery: